Skip to Content

the magazine of the TUM Campus Heilbronn

Ein junger Ruderer hält ein Paddel und schaut in die Kamera

Zwischen Hörsaal und Fluss

Felix Nack studiert Management & Digital Technology am TUM Campus Heilbronn und ist gleichzeitig erfolgreicher Leistungssportler. Im Mai 2025 erhielt er das von der Dieter Schwarz Stiftung geförderte Spitzensport-Stipendium. So kann der 22-Jährige sein Studium und den Rudersport auf hohem Niveau miteinander verbinden.

Zwei Männer in Blau und Rot spielen Handball

Das Maximum in zwei Welten erreichen

Höchste Konzentration erfordert der Leistungssport, mentales Training ein Studium an einer Exzellenzuniversität wie der TUM. Niklas Matusik aus Flein bei Heilbronn schafft körperliche und geistige Meisterleistungen: Als Kreisläufer bei der TSB Heilbronn-Horkheim spielt er in der dritten Handballliga und absolviert den Masterstudiengang…

[Translate to German:]

TUM-Studierende bringen frische Ideen in Unternehmen

Fünf Tage lang arbeiteten die Studierenden der TUM vor allem in kleinen und mittelständischen Unternehmen und lösten dort reale unternehmerische Probleme.

 

Drei Personen posieren bei Campus Founders Heilbronn

Von Heilbronn ins Silicon Valley

Gegen die Wand zu fahren, klingt dramatisch. Im Zusammenhang mit Start-up-Gründungen ist das jedoch keineswegs die Ausnahme, sondern vielmehr eine wichtige Erfahrung. So hat es auch Samuel Keitel erlebt, der mit Tim Findeiß bereits sein zweites Start-up gegründet hat: Senior Connect, das tatkräftige Senioren und Unternehmen auf…

Porträt von Alina Hafner.

Die Hundeflüsterin

Alina Hafner schreibt nicht nur an ihrer Doktorarbeit, sondern entschlüsselt in ihrer Freizeit auch noch die Emotionen von Hunden und Katzen.

Wie innovativ muss Supply Chain Finance sein?

Beim fünften Supply Chain Finance Hub am TUM Campus Heilbronn diskutierte ein internationales Panel die Lieferkettenfinanzierung der Zukunft.

The four guests engaged in a lively discussion on the panel moderated by Prof. Krcmar.

Mit Kreativität und KI gegen den Fachkräftemangel?

Beim Netzwerkformat TUM Talk am Bildungscampus Heilbronn loten Expertinnen und Experten aus, wie sich die Arbeitswelt in Zeiten von demografischem Wandel und technologischem Fortschritt verändert.

Wie wirkt KI in der Gesellschaft?

Erstes Global Technology Forum am TUM Campus Heilbronn versammelt Experten internationaler Exzellenzuniversitäten.

Gipfeltreffen rund um berufliche Weiterbildung

TUM Campus Heilbronn nimmt am Global Upskill Summit 2023 teil.

[Translate to German:] Prof. Helmut Krcmar (left) and Daniel Gottschald set an example for climate protection.

Nachhaltigkeit im Digitalen Zeitalter

TUM am Campus Heilbronn setzt Zeichen beim Weltklimagipfel COP28.

WoMent macht Frauen noch fitter für Führungsaufgaben

Als WoMent-Tandem sind Studentin Jessica Brügmann und Führungskraft Dr. David Kappel ein eingespieltes Team. Wie profitieren die beiden von ihrem Engagement in dem Cross-Mentoring-Programm?

„Wir sind hier zu Hause!“

Eine Unterschrift, ein Zeichen: Als neuer Partner erweitert der TUM Campus Heilbronn das regionale „Bündnis für Transformation”.

Mindshift-Magazin Titelseite, zehnte Ausgabe

Laden Sie unsere letzten Ausgaben herunter

Du hast die letzten Ausgaben des Mindshift Magazins als Printversion oder als PDF verpasst? Kein Problem! Lade hier all unsere PDF-Magazine herunter.

 

Jetzt herunterladen Künftige Ausgaben bestellen