Skip to Content
Vier Studierende auf dem Campus

Ein perfekter Start mit unserem Buddy Program

Du fängst am TUM Campus Heilbronn an zu studieren? Unser einzigartiges Buddy-Programm für Erstsemester bringt dich mit aktuellen TUM-Studierenden zusammen - dein neuer Buddy, der dich während deines ersten Semesters unterstützt und dir einen reibungslosen und unvergesslichen Übergang ermöglicht!

Ein freundliches Gesicht, das dir den Campus zeigt

TUM Campus Heilbronn hat ein Buddy-Programm für neue Studierende, um dir den Start an der TUM und in Heilbronn zu erleichtern. Das Buddy-Programm bringt Erstsemester mit einem TUM Buddy zusammen, der dich während deines ersten Semesters am TUM Campus Heilbronn unterstützt. Buddys leisten einen wichtigen Beitrag, damit du erfolgreich und mit Freude ins Studium starten kannst.

Finde einen Buddy

Dein Buddy ist ein freundliches Gesicht, das dir den Campus zeigt, dich in die Buddy-Gruppe integriert und dir hilft, dich an das Uni-Leben zu gewöhnen. Du wirst Teil eines großen Netzwerks aus internationalen und deutschen Studierenden – mit Online- und Präsenzveranstaltungen von deinem Buddy oder der Buddy-Programm-Koordination. Eine tolle Gelegenheit, Leute aus der ganzen Welt kennenzulernen, deine Kultur zu teilen und von anderen zu lernen.


Was Buddys tun:

  • Sie schreiben dir vor deiner Ankunft oder kurz danach eine E-Mail.
  • Sie treffen sich mit dir an der Uni und zeigen dir den Campus.
  • Sie beantworten deine Fragen und erzählen dir mehr über Heilbronn und das Uni-Leben.
  • Sie organisieren Treffen für die Gruppe oder Einzelgespräche, damit du dich besser mit der Community verbunden fühlst.

Buddy Programm Aktivitäten

Dein Buddy ist mehr als nur eine Ansprechperson – sie oder er ist eine Freundin oder ein Freund und erleichtert deinen Einstieg ins TUM Campus Heilbronn Leben. Die Buddy-Community organisiert regelmäßig Events und Aktivitäten, damit du dich gut einlebst, Freundschaften schließt und dein Campusleben genießt.

Einige Beispiele:

  • Stadtführungen – Entdecke Heilbronn und die Umgebung mit deiner Buddy-Gruppe.
  • Spieleabende – Spiel Brettspiele, Quizze und mehr.
  • Kulturelle Abende – Teile Essen, Traditionen und Erfahrungen aus verschiedenen Kulturen.
  • Ausflüge – Wandern, Sightseeing oder Naturspaziergänge.
  • Sportangebote – Spiel Fußball, Basketball, Badminton und mehr.
  • Filmabende – Schau dir Klassiker oder neue Filme gemeinsam an.
  • Lerntreffen – Finde Unterstützung beim Lernen und tausche dich entspannt aus.
  • Soziale Treffen – Feiert besondere Anlässe und Traditionen.
  • Firmenbesuche – Schau dir Unternehmen an und lerne von Profis.
  • Shopping-Trips – Geh einkaufen oder unternimm Ausflüge mit der Gruppe.
  • Business Simulation - Nimm an Veranstaltungen teil und sammle Erfahrungen.

Was unsere Erstis sagen

  • Das Programm war eine große Hilfe für mich. Ich hatte schon einen Monat vor Studienbeginn Kontakt zu meiner Senior-Buddy. Sie hat mir mit so vielen Dingen geholfen: Sie hat meine Reise nach Heilbronn geplant und mir gesagt, was mich in den Kursen erwartet. Wir sind inzwischen richtig gute Freundinnen geworden. In Zukunft möchte ich gerne selbst Senior-Buddy werden, um neuen Studis zu helfen – so wie ich unterstützt wurde.

    Advitya Chopra (21)

    Information Engineering Student - India

  • Das Programm ist echt nützlich. Wir können mit älteren Studierenden sprechen und sie geben uns hilfreiche Tipps. Sie haben die gleichen Erfahrungen gemacht wie wir – auch Fehler – und erzählen uns davon. Ich hätte nie mit so einem riesigen Kick-off-Event gerechnet, das war echt cool und beeindruckend. Ich hoffe, es wird noch mehr Netzwerkveranstaltungen geben, damit wir auch Leute aus anderen Studiengängen kennenlernen. Und ja – ich kann mir gut vorstellen, später selbst Senior-Buddy zu werden.

    Amir Amangeldiyev (19)

    Management and Technology Student - Kazakhstan

  • Als ich hierher kam – auf einen ganz anderen Kontinent – hat mein Buddy alles für mich organisiert. Ich kannte niemanden und es war richtig schwer. Ich habe mich sehr einsam und isoliert gefühlt. Das Programm hat mir geholfen, wenigstens ein paar Leute kennenzulernen und mich nicht mehr so allein zu fühlen. Jetzt kenne ich Menschen, denen ich wirklich wichtig bin. Ich bin selbst Buddy geworden und werde mich zusammen mit einem Partner um vier neue Erstis kümmern.

    Oshin Bhuiyan (22)

    Information Engineering Student - Bangladesh

  • Ich bin total begeistert vom Programm – so etwas habe ich noch nie erlebt. Die Idee ist einfach super und das Team, das es umgesetzt hat, echt genial. Ich habe viele neue Leute kennengelernt und es ist eine tolle Gelegenheit, um Kontakte zu knüpfen. Ich will so viele Freundschaften wie möglich schließen und Beziehungen aufbauen, die lange halten. Zu 100 Prozent werde ich in Zukunft auch ein Buddy.

    Andis Tahiraj (19)

    Management and Technology Student - Albania

  • Unsere Buddys sind wirklich für uns da – sie sind sehr hilfsbereit. In meiner Gruppe sind zwei Buddys und drei Erstis. Wir haben uns richtig gut kennengelernt und können alle Fragen stellen. Das ist ein super Einstieg, um Leute kennenzulernen – sogar Studis aus dem Masterprogramm. Wir fühlen uns hier nicht wie Fremde, sondern langsam wie zu Hause. Ich denke, nächstes Jahr werde ich auch ein Buddy. Ich möchte Erstis helfen – egal, welche Nationalität, Herkunft oder welchen sozialen Hintergrund sie haben.

    Mokhina Dustmurodova (21)

    Management and Technology Student - Uzbekistan

01
05

Werde selbst Buddy

Werde Teil des Buddy-Programms und erweitere deinen Horizont. Lerne viele neue Studierende kennen, knüpfe Kontakte und hilf anderen, sich schnell am Campus und im Studierendenleben zurechtzufinden.

 

Warum mitmachen?

  • Lerne internationale Studierende aus der ganzen Welt kennen und unterstütze sie in ihrem ersten Semester am TUM Campus Heilbronn.
  • Werde aktiv und organisiere Veranstaltungen und Treffen.
  • Erhalte eine Bestätigung deiner interkulturellen Kompetenzen – und sogar Zusatzpunkte wenn Du an der „School of Computation, Information and Technologies“studierst und als „Student der School of Management“ für eine Bewerbung an einer der Partneruniversitäten..

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

  • Ja, das Buddy-Programm ist offen für Bachelor- und Master-Studierende am TUM Campus Heilbronn!
  • Erstis im Bachelor bekommen einen Buddy, der selbst Bachelor-Studierender im 3. Semester oder höher ist.
  • Erstis im Master bekommen einen Buddy, der im Master mindestens im 2. Semester ist.
  • So stellen wir sicher, dass du von jemandem begleitet wirst, der sich auf dem gleichen Studienweg befindet wie du.
  • Du musst im BIE-, BMDS-, MIE-, MiM- oder MMDT-Studiengang am TUM Campus Heilbronn eingeschrieben sein.
  • Den Link zum Anmeldeformular erhältst du vom Studiengangsmanagement über den „Orientation Guide“. Die Anmeldung ist erst ab dem 1. September möglich. Bitte registriere dich ausschließlich mit deiner TUM-E-Mail-Adresse.
  • Unterstütze eine Gruppe von Erstis mit Tipps und Hilfe während des Semesters.
  • Plane und nimm an Veranstaltungen teil – zum Beispiel an Stammtischen und anderen Treffen im Laufe des Semesters.
  • Sei aktiv beim Welcome Day für neue Studierende dabei.
  • Zeig den neuen Studierenden das Leben in Heilbronn.
  • Hilf bei der Wohnungssuche und verbessere gemeinsam mit ihnen ihre Deutschkenntnisse.
  • Biete allgemeine Unterstützung bei allen allgemeinen studienbezogenen Themen.
  • Du hast Zeit, um dich regelmäßig mit deinen Buddys zu treffen.
  • Du sprichst Englisch und Deutsch.
  • Du nimmst aktiv an den Veranstaltungen des Buddy-Programms teil und gestaltest sie mit.
  • Du bist während der gesamten Dauer des Buddy-Programms – also während des ganzen Semesters– verfügbar

Was unsere Buddys sagen

  • Meine Hauptaufgabe war es, ein Tool zu entwickeln, um Buddys passenden Erstis zuzuordnen. Kurz gesagt hilft das Tool dabei, Teilnehmende im Buddy-Programm zu matchen und Gruppen effizient zu bilden. Es ist skalierbar und funktioniert unabhängig von der Teilnehmerzahl.
    Das Tool bringt Erstis und Senior-Buddys auf Basis von Kriterien wie akademischem Hintergrund, Geschlecht, Region oder Hobbys zusammen – damit möglichst vielfältige Gruppen entstehen.
    Später war ich mehr in die Organisation des Buddy-Programms eingebunden – ich habe mitgeplant und den Überblick behalten.

    Das Buddy-Programm ist der beste Weg, um zu Beginn deines Studiums neue Leute kennenzulernen – in einer neuen Stadt, einem neuen Land und einer neuen Umgebung. Es ist eine super Möglichkeit, um Kontakte zu knüpfen!

    Nikita Grigorev

    Buddy und Program Student Assistant

  • Wir wollten den Campus näher zusammenbringen – und mit „Campus“ meine ich nicht nur die Studierenden, sondern auch die Fakultäten. Die Arbeit am Buddy-Programm hat mir geholfen, den Campus aus einer neuen Perspektive kennenzulernen. Dabei habe ich viel gelernt – Dinge, die später auch im Uni-Alltag hilfreich waren.

    Ich finde, jede*r sollte beim Buddy-Programm mitmachen. Es ist eine tolle Gelegenheit, Kontakte zu knüpfen und bei den Events Spaß zu haben. Ich persönlich glaube, dass niemand seine Entscheidung bereut, beim Buddy-Programm mitzumachen. Also: Wenn du überlegst mitzumachen – mach’s einfach!

    Xhonatan Mehmeti

    Buddy und Program Student Assistant

  • Als ich neu war und am Buddy-Programm teilgenommen habe, wurde ich herzlich willkommen geheißen und am TUM Campus Heilbronn von großartigen Vorbildern eingeführt – Menschen, die ich heute meine Freunde nenne.

    Jetzt freue ich mich, etwas zurückzugeben und mein Wissen und meine Kontakte an die nächste Gruppe von neuen Studierenden weiterzugeben – als Buddy!

    Hristo Andreev

    Buddy am TUM Campus Heilbronn

01
03

Am TUM Campus Heilbronn haben wir erkannt, dass es ein besonderes Buddy-Programm braucht, das auf unsere internationalen Studierenden zugeschnitten ist. Das unterscheidet uns von anderen Universitäten – dort richten sich Programme oft nur an Incomings oder Austauschstudierende. Unser Buddy-Programm stellt sicher, dass alle – unabhängig vom Hintergrund – gleichberechtigt einbezogen werden.

Unsere Botschaft an alle Studierenden am TUM Campus Heilbronn ist: Du musst nicht allein bleiben. Es gibt viele Menschen, die auf dich warten, die deine Freund*innen werden wollen – und du kannst auch ihrer Freund*in sein.

Adelheid Schäfer-Terino
Gründerin des Buddy-Programms