Skip to Content
Blick auf den TUM Campus Heilbronn von der Brücke bei Sonnenuntergang

Aktuelles am TUM Campus Heilbronn

KI kommt, Mensch bleibt

Planen Inhaber und Führungskräfte, KI-Systeme im Unternehmen einzuführen, denken sie an Effizienzsteigerung und Wettbewerbsvorteile. Wie sie dabei möglichen Widerständen ihrer Mitarbeitenden begegnen und die menschliche Perspektive bei der Implementierung in den Fokus rücken können, zeigt das Seminar „KI als Kollege“ am TUM Campus Heilbronn.

  • Weiterbildungsprogramme

DARE SGA1: Europas Schritt zur digitalen Souveränität in HPC und KI

Aktuelle politische Entwicklungen zeigen, wie wichtig es ist, die technologische Souveränität Europas im Bereich des Hochleistungsrechnens (HPC) und der künstlichen Intelligenz (KI) zu stärken. Einen maßgeblichen Beitrag leistet die TUM School of Computation, Information and Technology (CIT).

  • Aktuelles

Drei Schritte in die klimafreundliche Zukunft

Prof. Simone Linke spricht bei der Heilbronner Bürger-Uni über „Die grüne Stadt der Zukunft“

  • Veranstaltungen
  • Aktuelles

Erstmals mehr als 100 Start-up-Gründungen an der TUM: Ein Rekordjahr für den Innovationsstandort Deutschland

Im Jahr 2024 hat die Technische Universität München (TUM) einen historischen Meilenstein erreicht: Mit 103 Ausgründungen wurde erstmals die Schwelle von 100 neuen Start-ups überschritten.

  • Ranking

TUM ist Nummer 1 in Deutschland für KI, Statistik und Informatik

In den renommierten „QS World University Rankings by Subject“ liegt die TUM mit den Fächern Datenwissenschaften/Künstliche Intelligenz, Statistik/Operational Research und Computerwissenschaften/Informatik, die auch am TUM Campus Heilbronn unterrichtet werden, deutschlandweit an der Spitze. Mit Datenwissenschaften/Künstliche Intelligenz und…

  • Ranking

Die Quantentechnologie ist da

Die französischen und deutschen Business Schools HEC Paris und ESMT Berlin haben sich zusammengeschlossen, um innovative Computertechnologien wie Quantencomputing voranzutreiben. Im Rahmen des neunmonatigen Creative Destruction Lab (CDL)-Programms, das sich an technologieorientierte Start-ups in der Frühphase richtet, die in innovativen…

Wie die Transformation gelingen kann

Die Zukunft mittelstandsgeprägter Regionen in Zeiten von Digitalisierung und KI stand im Fokus einer Podiumsdiskussion am TUM Campus Heilbronn.

TUM mit Computerwissenschaften und Wirtschaftswissenschaften auf Platz 1 in Deutschland

Mit den zwei am TUM Campus Heilbronn vertretenen Fächern zählt die Technische Universität München zu den Spitzenuniversitäten: In Computer- sowie in Wirtschaftswissenschaften liegt sie bundesweit an der Spitze und erreicht in Computerwissenschaften auch weltweit die Top 25. Zu diesem Ergebnis kommt die neue Ausgabe der Fächer-Rankings des…

  • Ranking

Viva Las Vegas!

Die Stadt der Sünde ist und bleibt Las Vegas. Hier wird gespielt, gefeiert und es scheinen eigene Regeln zu gelten. Es soll aber auch vorkommen, dass in der Wüstenstadt innovative Wettbewerbe und Messen stattfinden. So geschehen in der ersten Dezemberwoche mit der AWS re:Invent. Mit am Start waren die beiden Studenten Ahmed Eltayyeb und Zahi…

TUM Campus Heilbronn ist sechs Mal im BWL-Forschungsranking der „WirtschaftsWoche“ vertreten

Die TUM ist die forschungsstärkste Universität Deutschlands in der Betriebswirtschaftslehre, und der TUM Campus Heilbronn trägt dazu einen entscheidenden Teil bei: Gleich sechs Mal taucht der TUM Campus Heilbronn in der neuen Ausgabe des Rankings der „WirtschaftsWoche“ auf: Zwei Wissenschaftler gehören zu den Top 100, drei Forschende sind in…

  • Ranking

Lebendiger Austausch zwischen Wissenschaft und Wirtschaft

Bei der fünften TUM Connect-Veranstaltung am TUM Campus Heilbronn diskutieren interne und externe Dozierende mit Gästen aus der regionalen Wirtschaft über aktuelle Fragen und Herausforderungen.

  • Organisationskontakte
  • Campus-Veranstaltungen

Globales Wissenschaftsnetzwerk am TUM Campus Heilbronn

Die Welt zu Gast auf dem TUM Campus Heilbronn: Mitte November trafen sich Forscherinnen und Forscher der Exzellenzuniversitäten Stanford, Oxford, der ETH Zürich und der Hebrew University of Jerusalem. Die beiden Universitäten aus Singapur (National University of Singapore und Nanyang Technological University) feierten ihre Premiere, genau wie…

  • Aktuelles aus der Forschung