Skip to Content

the magazine of the TUM Campus Heilbronn

Wie Lieferkettenfinanzierung zu mehr Resilienz führt

Neue Hinweise zu wirksamen Strategien lieferte der Supply Chain Finance Hub 2022 in Heilbronn.

Wenn KI auf Belohnung reagiert

Deep Reinforcement Learning ist eines der aufregendsten Forschungsthemen auf dem Gebiet der Künstlichen Intelligenz. Die Technologie könnte in Zukunft einen großen Nutzen für Unternehmen bieten.

Summer of Knowledge

International, campusübergreifend, verbindend: die sommerlichen Weiterbildungsmöglichkeiten am TUM Campus Heilbronn brachten die Nachwuchs-Forschenden auf Erfolgskurs.

Mehr Zeit für die wichtigen Dinge

Wie lassen sich kapitalmarktrelevante Informationen aus qualitativen Textdaten gewinnen? Ein neues Tool vereinfacht die Analyse und Identifikation von Geschäftsberichten und Wettbewerbern.

Ein neuer Lebensabschnitt beginnt

Es war ein besonderer Tag in der Geschichte unseres Campus. Mit einem lachenden und einem weinenden Auge blicken wir auf den Abschied unserer Pioniere – die ersten Absolventinnen und Absolventen.

Ein Mehrwert für die Region

Vor vier Jahren wurde das Center for Digital Transformation als Teil des TUM Campus Heilbronn ins Leben gerufen. Seitdem ist viel passiert.

Die Welt zu Gast in Heilbronn

Seit mehr als 30 Jahren steht die International Conference on Architecture of Computing Systems für Spitzenforschung in den Bereichen Computerarchitektur und Betriebssysteme. Im Herbst vergangenen Jahres war der TUM Campus Heilbronn erstmals Gastgeber der Konferenz.

Dialog statt Monolog

Mit Fachleuten des TUM Campus Heilbronn über Themen der digitalen Transformation diskutieren – das geht beim Vernetzungsformat TUM Connect.

Der Blick in die Glaskugel

Wie sieht unser Einkaufsverhalten in zehn, zwanzig oder dreißig Jahren aus? Das verrät uns Professor Martin Meißner im Interview mit HANIX.

Child Penalty – bestraft wird, wer Kinder hat?

Wer nach der Geburt des Kindes wieder arbeiten will, erlebt die eigene familiäre Situation oft als Hindernis – die sogenannte Child Penalty. Der TUM Campus Heilbronn will den Diskurs zwischen Unternehmen und Familien neu anregen.

Career Factory: Einblicke in Deutschlands Silicon Valley

Im Dschungel der unternehmerischen Vielfalt, im Labyrinth der schier unendlichen Möglichkeiten wird die Entscheidung für einen Arbeitgeber oft zum Würfelspiel. Die Career Factory am TUM Campus Heilbronn will hier Abhilfe schaffen und bietet Studierenden und Unternehmen eine gemeinsame Plattform für Austausch, Vernetzung und Inspiration.

Brennpunkt: Lieferkette

Der dritte TUM Talk rückte Ursachen, Anpassungen und künftige Strategien rund um die Supply Chain in den Fokus.

Laden Sie unsere letzten Ausgaben herunter

Du hast die letzten Ausgaben des Mindshift Magazins als Printversion oder als PDF verpasst? Kein Problem! Lade hier all unsere PDF-Magazine herunter.

 

Jetzt herunterladen Künftige Ausgaben bestellen