Skip to Content
Blick auf den TUM Campus Heilbronn von der Brücke bei Sonnenuntergang

Aktuelles am TUM Campus Heilbronn

Was passiert, wenn Informatik- und Managementstudenten auf die Magie von Bach und modernem Jazz treffen? Absolute Begeisterung!

Das zeigte sich bei der Veranstaltung „Learning from Arts - Dialogue" auf dem Bildungscampus, organisiert vom TUM Campus Heilbronn. Ein großes Dankeschön an die tolle Moderatorin Kornelia Kneissl und die großartigen Künstler Prof. Mini Schulz, Prof. Kálmán Oláh, Patrick Burkhardt, Johannes Hehrmann und Stefan Maneth, die dies möglich gemacht…

TUM CONNECT: Wenn Wissenschaft auf Praxis trifft

Auch in diesem Jahr hieß es wieder: „Diskutieren. Vernetzen. Gestalten." am TUM Campus Heilbronn. Bereits zum vierten Mal trafen dabei Expertinnen und Experten aus Wissenschaft und Wirtschaft auf Unternehmen, um gemeinsam aktuelle Fragestellungen und Herausforderungen aus verschiedenen Blickwinkeln heraus zu diskutieren. Inspiriert von den…

  • Organisationskontakte
  • In der Region

TUM-Absolvent:innen sind weltweit begehrt!

Mit Platz 13 im Employability Ranking sind unsere Alumni auf den internationalen Arbeitsmärkten sehr gefragt. Laut dem aktuellen "Global University Employability Ranking" steht die TUM weltweit auf Platz 13. In Europa belegt sie den 4. Platz hinter Cambridge, Oxford und dem Imperial College London und den ersten Platz in Deutschland.

  • Ranking

Mit Schere und Sensoren gegen gefährliche Krankheiten

Lars Steinmetz, Professor für Genetik an der Stanford University, auf dem Podium der Heilbronner Bürger-Uni

  • In der Region

Exzellenz am TUM-Campus Heilbronn: Prof. Dr. Jens Foerderer mit TUM Supervisory Award 2023 geehrt

"Wenn alle gemeinsam vorankommen, dann stellt sich der Erfolg von selbst ein", sagte einst der amerikanische Unternehmer Henry Ford. Getreu diesem Motto wurde Prof. Dr. Jens Förderer, Professor für Innovation and Digitalization am TUM Campus Heilbronn, beim TUM Awards Dinner 2023 am 9. November eine große Ehre zuteil. Nominiert von seinen…

  • Auszeichnungen

Förderung durch den Europäischen Forschungsrat für Prof. Dr. Jens Förderer

Hervorragende Nachrichten und eine große Ehre für Prof. Dr. Jens Förderer, Professor für Innovation und Digitalisierung an der Technischen Universität München am Campus Heilbronn: Die Forschung des aufstrebenden Professors wird über die nächsten fünf Jahre vom Europäischen Forschungsrat mit insgesamt 1,5 Millionen Euro gefördert.

  • Aktuelles aus der Forschung

Wie wirkt KI in der Gesellschaft?

Erstes Global Technology Forum am TUM Campus Heilbronn versammelt Experten internationaler Exzellenzuniversitäten

 

Die Dynamik künstlicher Intelligenz (KI) ist in der Wissenschaft, in der Industrie und in der Gesellschaft insgesamt präsent. Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler können helfen, KI sinnvoll einzusetzen und ihre Auswirkungen…

  • Aktuelles aus der Forschung

Runner-Up Test of Time Award für Prof. Dr. Luise Pufahl

Und der "Test of Time Award" geht an: Prof. Dr. Luise Pufahl. Auf der diesjährigen "Conference on Business Process Management" in Utrecht erhielt die Professorin für Information Systems am TUM Campus Heilbronn zusammen mit ihren drei Co-Autoren den "Runner-Up Test of Time Award" für ihre Studie "Modeling and Enacting Complex Data Dependencies…

  • Auszeichnungen

ShanghaiRanking 2023 veröffentlicht: TUM unter den Top 2 der deutschen Universitäten

ShanghaiRanking 2023 veröffentlicht: TUM unter den Top 2 der deutschen Universitäten

In der aktuellen Ausgabe des Academic Ranking of World Universities liegt die TUM auf Platz 2 in Deutschland und Platz 59 weltweit.

  • Ranking

Bürger Uni: Von Egoisten und Freundlichkeit

Warum driftet unsere Gesellschaft auseinander? Dieser Frage widmete sich Ulrich Schnabel, Wirtschaftsredakteur der Zeit, im Rahmen der letzten Bürger-Uni. In einer gut gefüllten Aula auf dem Heilbronner Bildungscampus zeigte er auf, wie Eigen- und Fremdwahrnehmung ihren Beitrag zur Spaltung der Gesellschaft leisten, denn „Egoisten sind immer…

  • In der Region

TUM wieder beste deutsche Universität im QS-Ranking

Das renommierte „QS World University Ranking“ stuft die Technische Universität München (TUM) als beste deutsche Universität ein – zum neunten Mal in Folge. In der Europäischen Union steht sie auf Rang 2, weltweit auf Platz 37. Das Ranking berücksichtigt erstmals internationale Forschungsbeziehungen und Nachhaltigkeitskriterien.

  • Ranking

Das unbekannte Wesen „ChatGPT“

Prof. Dr. Stephan Krusche von der TUM School of Computation, Information and Technology am TUM Campus Heilbronn und Dr. Andreas Braun, ehemaliger CTO von Microsoft Deutschland, sprachen in einem Doppelinterview über generative KI, warum die KI manchmal "lügt", welche disruptiven Prozesse auf uns zukommen und welche weiteren grundsätzlichen…

  • Aktuelles aus der Forschung