Skip to Content
Blick auf den TUM Campus Heilbronn von der Brücke bei Sonnenuntergang

Aktuelles am TUM Campus Heilbronn

Ganztägige Konferenz rund um Industrial AI

Führende Köpfe aus Industrie und Wissenschaft treffen sich am 2. Dezember beim Münchner Management Kolloquium (MMK) Heilbronn unter dem Motto „Industry meets Academia on Industrial AI“. Auch der TUM Campus Heilbronn ist mit zahlreichen Expertinnen und Experten vertreten.

  • Aktuelles

Interdisziplinärer Forschung der TUM auf Rang 13 weltweit

Forschung kann besonders nachhaltige Lösungen für globale Probleme entwickeln, wenn verschiedene Fächer ihr Wissen und ihre Perspektiven einbringen. Der Technischen Universität München (TUM) gelingt dies besonders gut, zeigt das „Times Higher Education Interdisciplinary Science Ranking“. Die TUM steht als beste deutsche und zweitbeste…

  • Aktuelles

TUM unter den Top 50 weltweit im Fach Management – Spitzenposition in Deutschland

Die Technische Universität München (TUM) bestätigt ihre herausragende Position in der internationalen Forschungslandschaft und damit auch die TUM School of Management in Heilbronn: Im renommierten „Shanghai Ranking“ erreicht die TUM im Fach Management Platz 48 weltweit – und damit den ersten Platz in Deutschland. 

Das „Global Ranking of…

  • Aktuelles

Renommierter Award für Prof. Lergetporer

Philipp Lergetporer, Professor für Wirtschaft am TUM Campus Heilbronn gehört zu Deutschlands „Top 40 unter 40“. Mit diesem Award zeichnet das Wirtschaftsmagazin „Capital“ 160 Hoffnungsträger unter 40 Jahren aus.

  • Aktuelles

Forschung ohne Grenzen

Es war eine große Freude, Professor Fikile Brushett, den ersten Empfänger des Dieter-Schwarz-Forschungsstipendiums für mutige Forschung, auf dem diesjährigen Global Technology Forum am TUM Campus Heilbronn vorzustellen.

Top-Wissenschaftler treffen Roboter Oscar bei Schunk

Mehr als 100 Partnerschaften pflegt die Hebrew University of Jerusalem mit anderen Universitäten weltweit. „Aber maximal zwei oder drei sind so bedeutsam wie das hier“, sagt Guy Harpaz, Vice President for International Affairs der israelischen Universität. Was er meint, lässt sich am Donnerstagnachmittag beim Besuch des…

  • Aktuelles

Faszinierende Einblicke in die Welt der klugen Köpfe

Eindrucksvoller Abschluss der Fotoausstellung „Nobel Heroes“ am TUM Campus Heilbronn

  • Aktuelles

Supply Chain Finance als Stabilitätsanker in Zeiten globaler Handelskonflikte

Lieferkettenfinanzierung als Antwort auf Zölle und geopolitische Schocks: Beim 7. Supply Chain Finance Hub der Technischen Universität München (TUM) Campus Heilbronn ging es um die Frage, inwiefern Supply Chain Finance (SCF) die internationalen Handelsbeziehungen stabilisieren kann.

  • Aktuelles

Spitzenposition im Global Employability Ranking

Die Absolventinnen und Absolventen der Technischen Universität München (TUM) sind auf dem internationalen Arbeitsmarkt äußerst gefragt. Dies zeigt das „Global University Employability Ranking“, in dem die TUM erneut Rang 13 erreicht.

  • Aktuelles
  • Ranking

Perspektivenwechsel

Wenn coole Ideen auf unternehmerische Herausforderungen treffen, dann sind wir beim TUM Business Game auf dem TUM Campus Heilbronn. In drei realen Herausforderungen der Projektgeber hatten die Studierenden-Teams Ende Oktober nur wenig Zeit, aber umso mehr Kreativität, um Lösungen zu erarbeiten.

  • Aktuelles

Prof. Alanwar in das Emmy Noether-Programm aufgenommen

Amr Alanwar kann sich über einen herausragenden Erfolg freuen: Der Professor für Cyber-Physical Systems am TUM Campus Heilbronn wurde von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) für das Emmy-Noether-Programm ausgewählt.

  • Erfolge
  • Aktuelles aus der Forschung

TUM Talk: „Es ist wichtig, dass wir alle voneinander lernen“

Wie Brücken zwischen Wissenschaft und Wirtschaft auch in schwierigen Zeiten Fortschritt sichern, war Thema beim sechsten TUM Talk in Heilbronn.

  • Organisationskontakte
  • Veranstaltungen