Master in Management
Unser Masterstudiengang Management positioniert dich genau an der Schnittstelle zwischen Management und Technologie. Wir haben den Master für Menschen mit einem ersten Abschluss in einem Studiengang im Bereich Ingenieurwesen oder Naturwissenschaften konzipiert, die ein starkes Interesse an Management haben.
In vier Semestern kannst du dein Wissen in den Bereichen Management, Recht und Wirtschaft vertiefen.
Key facts:
- 100 % Englisch
- 4 Semester
- 30 ECTS-Punkte pro Semester
- 100 % Management
- Beginn des Studiums: Wintersemester
Jährlicher Bewerbungszeitraum:
- 1. April - 31. Mai
![Mann und Frau besprechen ein Projekt an einem Laptop in einem modernen Büroraum](/fileadmin/_processed_/0/9/csm_tum-campus-heilbronn-master-in-management-header_cd34ca1fe8.webp)
![Unternehmer präsentiert einem Kollegen Daten](/fileadmin/_processed_/f/6/csm_tum-campus-heilbronn-header-master-in-management-and-digital-technology_a6d8b12b30.webp)
Master in Management & Digital Technology
Mit dem Masterstudiengang Management & Digital Technology am TUM Campus Heilbronn wirst du bestens gerüstet für einen Beruf, der Management und digitale Technologie verbindet, um die schwierigen Probleme einer digitalisierten Welt zu bewältigen.
Dieser viersemestrige Vollzeitstudiengang, der komplett in englischer Sprache durchgeführt wird, richtet sich an ambitionierte Absolvierende mit einem Bachelor-Abschluss oder einem gleichwertigen Abschluss in Management und Technologie, Management, Wirtschaft, Wirtschaftsingenieurwesen oder einem vergleichbaren Studiengang an der Schnittstelle von Management und Technologie.
Key facts:
- 100 % Englisch
- 4 Semester
- Vollzeitstudium
- 30 ECTS-Punkte pro Semester
- Beginn des Studiums: Sommersemester und Wintersemester
Jährliche Bewerbungszeiträume:
- Sommersemester: 1. November - 30. November
- Wintersemester: 1. April - 31. Mai
Exzellenz in Forschung und Lehre
![Lecturer teaching a class](/fileadmin/_processed_/1/e/csm_tum-campus-heilbronn-header-lecture_1246a41925.webp)
In der Region Heilbronn-Franken versteht sich die TUM als Civic University in einem Campus-Ökosystem, das Studierende, Forschende, Unternehmen und lokale Interessengruppen befähigt, die digitale Transformation positiv mitzugestalten und voranzubringen.
Unser hochmoderner Campus
![Blick auf den TUM Campus Heilbronn von der Brücke bei Sonnenuntergang](/fileadmin/_processed_/f/1/csm_tum-campus-heilbronn-header-capus-by-night_01_fad2e37402.webp)
Unter dem Motto "Für das digitale Zeitalter" fokussiert der TUM Campus Heilbronn seine Forschung auf die digitale Transformation, Information Engineering und Familienunternehmen. Das perfekte Umfeld, um sich für das Studium inspirieren zu lassen.
Erfahrungen im Ausland sammeln
![Eine junge Frau steht vor der Abflugtafel auf einem Flughafen](/fileadmin/_processed_/f/d/csm_tum-campus-heilbronn-going-abroad-header_c9f77c0b91.webp)
Während deines Studiums hast du die Möglichkeit, im dritten Semester ein Auslandssemester zu absolvieren. Wir bieten verschiedene Möglichkeiten, wertvolle Erfahrungen im Ausland zu sammeln, von Erasmus+ über TUMexchange bis hin zu Stipendien. Erfahre mehr!