Skip to Content

„RETHINK.MITTELSTAND – Erfolgreich durch Machen“ und TUM TALK

Veranstaltungsort
AULA, Bildungscampus 6, 74076 Heilbronn
Datum
21.10.2025 10:00 - 18:30
Event Tags
  • Unternehmenskontakte
  • Forschung

Heilbronn positioniert sich zunehmend als europäischer Knotenpunkt für Zukunftstechnologien vor allem digitale Technologien mit einem Fokus auf Künstliche Intelligenz. Hier entsteht das, was die Wirtschaft morgen antreibt: Dank des engen Zusammenspiels von Spitzenforschung, Unternehmertum, einem starken Mittelstand und agilen Innovationsnetzwerken.

Am 21. Oktober 2025 laden der TUM Campus Heilbronn und die ZEIT Verlagsgruppe erneut zu „RETHINK.MITTELSTAND – Erfolgreich durch Machen“ ein. In seiner zweiten Ausgabe bringt das Format wieder herausragende Köpfe aus Wissenschaft, Wirtschaft, Politik und Gesellschaft zusammen, um zentrale Fragen des digitalen Wandels zu diskutieren:

  • Wie verändern KI und datenbasierte Technologien die industrielle Wertschöpfung?
  • Welche Potenziale birgt Robotik in Zukunft?
  • Wie gelingt die Umsetzung von Forschung in marktreife Lösungen?

 

Den Höhepunkt und inspirierenden Abschluss des Tages setzt die exklusive Eventreihe der Technischen Universität München TUM TALK. Der sechste TUM TALK steht unter dem Leitgedanken: 
„Innovationsbrücken für ein starkes Morgen – Wissenstransfer zwischen Wirtschaft und Wissenschaft stärken.“

Auf die Teilnehmenden warten inspirierende Praxisbeispiele, fundierte Impulse aus der Forschung und konkrete Modelle für erfolgreiche Zusammenarbeit. Damit soll echter Mehrwert für Unternehmen in der Region und darüber hinaus entstehen. Eine Anmeldung ist erforderlich, da die Anzahl der Plätze begrenzt ist. 
Ab 18:30 Uhr rundet ein Get-together den Abend ab.

 

Jetzt anmelden – die Plätze sind limitiert.

 

Wann?
21.10.2025 10:00 - 18:30

Wo?
AULA, Bildungscampus 6, 74076 Heilbronn

Wer?
TUM Campus Heilbronn und die ZEIT Verlagsgruppe

Prof. Dr. Thomas F. Hofmann und Dr. Rainer Esser auf der Bühne des RETHINK.MITTELSTAND 2024. Im Vordergrund ist sitzendes Publikum

Presse Anmeldung