Studiengänge

Am TUM Campus Heilbronn bilden wir digitale Vordenker, künftige Führungskräfte, Entrepreneure und Pioniere aus. Dabei sind wir so technologiegetrieben wie ihre Karrieren. Mit unserem interdisziplinären Ansatz in zwei Bachelor- und drei Masterstudiengängen, die Management, Technik und Informatik verbinden, bereiten wir unsere Studierenden darauf vor, die Zukunft zu gestalten.
Forschung

Digitale Transformation, Information Engineering und Familienunternehmen - das sind die Themen, auf die wir am TUM Campus Heilbronn unsere Forschung konzentrieren.
Das Center for Digital Transformation befasst sich mit den Themen der Digitalisierung und ihren Herausforderungen sowie Chancen.
Nachfolge, Strategie, Innovation und Governance in Familienunternehmen sind die Schwerpunktthemen des Global Center for Family Enterprise.
Weiterbildungsangebote

Die Region Heilbronn-Franken ist mit Weltmarktführern in ihren Branchen eine der innovativsten Regionen in Deutschland. In dieser Region bilden unsere Weiterbildungsprogramme Fachkräfte auf allen Ebenen der Karriere aus, um die Herausforderungen des digitalen Zeitalters zu meistern und die Verbindung zwischen fundiertem Wissen aus der Forschung und technologischer Innovation zu schaffen.
Postadresse:
Bildungscampus 2
74076 Heilbronn
Telefon: +49 (0) 7131 264180
E-Mail: info.hn@chn.tum.de
Für studentische Angelegenheiten erreichst du uns unter: servicepoint@chn.tum.de