Bachelor in Management & Data Science
![[Translate to German:] tum-campus-heilbronn-bachelor-in-management-and-data-science-header Zwei Studenten, die auf ein Tablet schauen, und ein Mann, der eine VR im Hintergrund benutzt](/fileadmin/_processed_/f/c/csm_BMDS_Herobild_0ebd837b80.webp)
Führungskräfte von morgen müssen digitale Technologien in alle ihre Entscheidungen einbeziehen und benötigen Kompetenzen, um ihre Aktivitäten aus einer betriebswirtschaftlichen, ethischen und technologischen Perspektive zu bewerten.
Der Bachelor in Management & Data Science bietet ein flexibles Instrumentarium, um datengetriebene Innovationen ganzheitlich in die unternehmerische Entscheidungsfindung einzubeziehen und zu nutzen.
Key Facts
- 100 % Englisch
- 6 Semester
- Vollzeitstudium
- 30 ECTS-Punkte pro Semester
- Beginn des Studiums: Wintersemester
Jährlicher Bewerbungszeitraum:
- 15. Mai - 15. Juli
Bachelor in Information Engineering
Die Fächerkombination unseres Bachelorstudiengangs in Information Engineering ist einzigartig und kann an keiner anderen deutschen Hochschule studiert werden. Industrie und Unternehmen benötigen allerdings dringend Absolventen mit entsprechenden Qualifikationen. Deshalb wirst du als einer der ersten Information Engineers unersetzlich sein. Nicht nur in Deutschland, sondern weltweit.
Neue digitale Technologien bieten Unternehmen immer mehr Möglichkeiten, Informationen zu sammeln, zu vernetzen und auszuwerten. Um Chancen wie die Einführung intelligenter Produkte zu nutzen, brauchen sie Spezialisten für die Planung und Umsetzung vernetzter, ganzheitlicher IT-Systeme. In unserem Bachelorstudiengang Information Engineering betrachtest du die gesamte Kette - vom Sensor über das IT-System bis hin zum Geschäftsmodell.
Key Facts
- 6 Semester
- 180 ECTS, Vollzeitstudium
- Start: Wintersemester
- Sprache: English, ausgewählte Module in Deutsch
- Einzigartiges Studium, das grundlegende Kenntnisse in Informatik (Kern des Studiums), Management und Elektrotechnik vermittelt
- Vorkenntnisse in Informatik nicht erforderlich; ein Verständnis für komplexe, mathematische Zusammenhänge sollten gegeben sein
Jährlicher Bewerbungsfristen:
- Wintersemester: 15. Juli
- Sommersemester: 15. Januar (nur für höhere Semester)
![Eine junge Frau mit einem Tablet und ein junger Mann unterhalten sich, während sie sich an einen Pfosten lehnen](/fileadmin/_processed_/f/a/csm_tum-campus-heilbronn-bachelor-in-information-engineering-header_75dd536d48.webp)
Exzellenz in Forschung und Lehre
![Lecturer teaching a class](/fileadmin/_processed_/1/e/csm_tum-campus-heilbronn-header-lecture_1246a41925.webp)
In der Region Heilbronn-Franken versteht sich die TUM als Civic University in einem Campus-Ökosystem, das Studierende, Forschende, Unternehmen und lokale Interessengruppen befähigt, die digitale Transformation positiv mitzugestalten und voranzubringen.
Unser hochmoderner Campus
![Blick auf den TUM Campus Heilbronn von der Brücke bei Sonnenuntergang](/fileadmin/_processed_/f/1/csm_tum-campus-heilbronn-header-capus-by-night_01_fad2e37402.webp)
Unter dem Motto "Für das digitale Zeitalter" fokussiert der TUM Campus Heilbronn seine Forschung auf die digitale Transformation, Information Engineering und Familienunternehmen. Das perfekte Umfeld, um sich für das Studium inspirieren zu lassen.
Erfahrungen im Ausland sammeln
![Eine junge Frau steht vor der Abflugtafel auf einem Flughafen](/fileadmin/_processed_/f/d/csm_tum-campus-heilbronn-going-abroad-header_c9f77c0b91.webp)
Während deines Studiums hast du die Möglichkeit, im dritten Semester ein Auslandssemester zu absolvieren. Wir bieten verschiedene Möglichkeiten, wertvolle Erfahrungen im Ausland zu sammeln, von Erasmus+ über TUMexchange bis hin zu Stipendien. Erfahre mehr!