Skip to Content
Ein Student arbeitet an einem Laptop draußen auf dem Campus

Master in Information Engineering

Die digitale Welt wird immer allumfassender. Somit entstehen neue Möglichkeiten und Herausforderungen für Unternehmen. Was es jetzt also braucht? Spezialistinnen und Spezialisten für die Planung und Umsetzung vernetzter, ganzheitlicher IT-Systeme. Dabei baut der Master auf den im Bachelorstudiengang Information Engineering erlernten Kompetenzen auf und vertieft diese.

Das Wichtigste in Kürze

Abschluss
Master of Science (M.Sc.)

 

Regelstudienzeit
4 Semester, Vollzeit

 

Sprache
100 % Englisch

 

Start des Studiums
Sommersemester & Wintersemester

 

Bewerbungszeitraum
Sommersemester: 1. September - 30. November
Wintersemester: 1. Februar - 31. Mai

 

Zulassungsvoraussetzungen
Bachelor-Abschluss in Information Engineering oder einem vergleichbaren Studiengang

 

Deine Zukunftsaussichten

Nach erfolgreichem Abschluss des Masterstudiengangs "Information Engineering" wirst du:

 

  • moderne und innovative Methoden der künstlichen Intelligenz wie beispielsweise Machine Learning nutzen können, um Daten zu analysieren und Muster zu erkennen sowie die Ergebnisse in cyber-physischen Geschäftssystemen zu verwenden.
  • verschiedene Perspektiven auf strategische Entscheidungsprozesse kennen und weiterhin ein Grundverständnis der Forschungsmethoden im strategischen Management besitzen.
  • in der Lage sein, Wissen der Bereiche Informatik, Informationstechnik und Wirtschaftswissenschaften zu vernetzen und in komplexen Zusammenhängen des Information Engineerings einzubringen.
  • wissenschaftlich fundierte Entscheidungen treffen können und in der Lage sein, mögliche Folgen deiner Entscheidungen kritisch und unter Berücksichtigung ethischer Aspekte zu reflektieren.

 

Wenn du deine Karriere mit einem starken Netzwerk in zukunftsorientierten Unternehmen starten willst, ist ein Studium am TUM Heilbronn Campus genau die richtige Wahl für dich.

 

Mehr Informationen

Das hört sich alles gut an für dich?

Bewirb dich jetzt und sichere dir einen Studienplatz für das kommende Semester!

Frequently Asked Questions

Der Master in Information Engineering startet zweimal im Jahr. Du kannst dich jeweils für das Wintersemester und das Sommersemester bewerben.

Je nachdem, wann du deinen Master in Information Engineering starten möchtest, sind die Bewerbungsfristen wie folgt:

 

  • Sommersemester: 1. September - 30. November
  • Wintersemester: 1. Februar - 31. Mai

Ja. Wenn du dich für mehrere Programme interessierst, kannst du für jedes Programm, für das du dich interessierst, eine eigene Bewerbung einreichen. Die Bewerbungen werden getrennt bearbeitet, d. h. du musst die Bewerbung für jedes Programm komplett ausfüllen, einschließlich aller erforderlichen Unterlagen und beglaubigten Kopien.

Bitte überprüfe die aktuell benötigen Sprachzertifikate auf tum.de.

Wir freuen uns, dass du dich für diesen Studiengang interessierst. Wir laden dich herzlich ein, an unseren virtuellen Info-Sessions und anderen Events am TUM Campus Heilbronn teilzunehmen.

Hier findest du alle unsere Veranstaltungen

 

Ja, natürlich. Du bist herzlich eingeladen, uns während unserer Events wie dem Tag der offenen Tür, den Experience Days und weiteren zu besuchen. Bitte schau dir dazu unsere kommenden Veranstaltungen an.

Kontakt

School Office Heilbronn, Academic and Student Affairs

TUM School of Computation, Information & Technology

+49 (7131) 26418999